Social Tango - die informelle und soziale Seite des Tangotanzens, bei der Menschen zusammenkommen, um gemeinsam zu tanzen und die Freude am Tango zu teilen. Eine Milonga ist die Tanzveranstaltung, die genau dies ermöglicht; wie eine besondere Party für Tango-Fans. Die Milonga ist aber auch mehr als nur Tanzen. Es ist auch eine Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und in einer freundlichen Umgebung Tango zu üben und zu verbessern.
Milonga La Macanuda
Immer am zweiten Sonntag im Monat
17.00 - 21.00 Uhr
Die monatliche Milonga La Macanuda begrüßt dich im Zentrum von Pforzheim mit einer familiären Atmosphäre. Auf einer 120 m² großen Tanzfläche mit Holzboden und einer Bar für Getränke kannst du hier den Tango genießen. Unsere Tangoschüler bringen stets die beste Energie.
Am Sonntag, den 13. Juli, laden wir euch – bevor wir in die Sommerpause gehen – herzlich zur letzten Milonga La Macanuda des Schuljahres ein. Kommt vorbei und tanzt mit uns zur Musik von DJ Diego Romero. Hier kannst du deinen Platz reservieren:
(Achtung: Im Juni findet keine Milonga La Macanuda statt, da wir – und viele von euch – zu dieser Zeit beim Tango-Urlaub in der Toskana sind.)
Tango-Training
Immer am zweiten Sonntag im Monat
16.00 - 17.00 Uhr
Vor der Milonga bieten wir eine einstündige Tango-Training Einheit für Tänzerinnen und Tänzer an. Das Training richtet sich sowohl an Führende als auch Folgende und wird nicht im Paar durchgeführt. Jeden Monat widmen wir uns einem neuen Thema – von Stabilität und Musikalität bis hin zu Fußtechnik – und üben gezielt dafür.
Am 13.Juli Projektion & Verbindung mit dem Boden mit Mirari
In diesem Kurs arbeiten wir mithilfe von Atmungstechnik an klaren Projektionen im Tango – für eine stabile Achse und eine bewusste Verbindung zum Boden.
(Achtung: Im Juni findet keine Tango-Training statt, da wir – und viele von euch – zu dieser Zeit beim Tango-Urlaub in der Toskana sind.)
ENZ-LIVE
Open Air Milonga mit Live-Musik – Am Donnerstag 17. Juli
Wir laden euch herzlich – in Kooperation mit ENZ live und Tangoloco e.V. – zum Dancing Donnerstag ein, der ganz im Zeichen des Tango Argentino steht. Der Waisenhausplatz an der Enz in Pforzheim verwandelt sich in eine offene Tanzfläche.
Um 18:00 Uhr leiten wir, Diego Romero und Mirari Erbiti, eine Tango-Mitmach-Aktion an – für alle, die erste Tangoschritte ausprobieren möchten.
Um 19:00 Uhr beginnt die Livemusik des Buenos Aires Tango Quartetts, das mitreißend zum Tanz aufspielt und die Leidenschaft des Tango Argentino spürbar werden lässt. Zwischen den Live-Sets sorgt DJ Diego Romero mit fein ausgewählten Tangostücken für durchgehend stimmungsvolle Musik. Um 21:00 Uhr folgt ein zweiter Live-Auftritt des Quartetts.
Der Eintritt ist frei und es gibt ein tolles kulinarisches Angebot mit Foodtrucks auf dem Waisenhausplatz.
Ort: Waisenhausplatz, 75172 Pforzheim
Wir freuen uns auf einen schönen Tango-Abend mit euch!
Immer am dritten Donnerstag im Monat
20.30 - 23.00 Uhr
Keine Practika und keine Milonga – sondern eine Practilonga!
Hier könnt ihr eure Tango-Fertigkeiten verbessern – egal, ob ihr an euren Grundschrit-ten arbeiten, neue Figuren ausprobieren oder euch besser mit der Musik verbinden wollt.
Die Atmosphäre ist entspannt und locker, ohne den Druck einer formellen Milonga. Ihr könnt euch frei bewegen, ausprobieren und gegenseitig unterstützen. Egal, ob ihr schon lange tanzt oder erst angefangen habt – alle sind willkommen, die ihre Leidenschaft für Tango vertiefen möchten!
Achtung: Im Juni findet keine Practilonga statt. Am 19. Juni ist Feiertag und am 17. Juli tanzen wir alle gemeinsam beim ENZ-LIVE Dancing Donnerstag am Waisenhausplatz.