Der Argentinier Diego Romero begann seine tänzerische Ausbildung im Alter von 15 Jahren in Mendoza. Sein besonderes Talent wurde von renommierten Maestros wie Gustavo Naveira, Fabian Salas, Sebastian Arce und Chicho Frumboli gefördert. Nach seinem Umzug nach Bilbao im Baskenland gründete er seine eigene Tanzschule und trat mit seiner Tanzpartnerin auf zahlreichen Festivals in Städten wie London, Rom, Moskau, Lissabon, Belgrad oder Tel Aviv als Tänzer und begehrter Tangolehrer auf.
Seit 2013 arbeitet Diego hauptsächlich als Tangolehrer in Deutschland. Zudem ist er ein geschätzter Tango-DJ und wird seit vielen Jahren auf Milongas und Festivals als gern gesehener Gast eingeladen.
Sein Tanz zeichnet sich durch pure dynamische Energie aus, und seine Arbeit konzentriert sich auf die Fließfähigkeit organischer Bewegungen sowie präzise Technik für Komfort in einer geschlossenen Umarmung. In seinen Kursen liegt der Fokus darauf, wie Paare Räume schaffen, wie sie miteinander kommunizieren und wie „Führende“ von den Bewegungen ihres Partners inspiriert werden können.
Mirari Erbiti entdeckte ihre Liebe zum Tanz durch traditionelle baskische Tänze, bevor sie 2005 in die Welt des Tango eintauchte. Seitdem ist der Tango der Motor ihres Lebens, eine Kunstform, in der sie Ausdruck und Frei-heit findet.
Seit 2010 widmet sich Mirari mit Leidenschaft der Weitergabe ihrer Tango-Erfahrungen. Als Tänzerin zeichnet sie sich durch ihre Eleganz und Sensibilität aus. Ihr Ziel ist es, jedem Paar dabei zu helfen, sein volles Poten-zial zu entfalten und als "Mitläufer" alle Bewegungsmöglichkeiten zu eröffnen.
In ihren Kursen legt Mirari großen Wert auf die Kommunikation zwischen den Tanzpartnern und die Schaffung eines harmonischen Raumes, in dem beide Partner durch die Bewegungen des anderen inspiriert werden können.
Mirari Erbiti
Tanz und Bewegung sind schon immer ein wichtiger Teil in Pias Leben. Sie tanzte viele Jahre Standard- und Lateinamerikanische Tänze und nahm erfolg-reich an zahlreichen Meisterschaften teil. Darauf folgten Fortbildungen in Schauspiel, Tanz- und Theaterpädagogik. Pia tanzte und spielte in verschie-denen Inszenierungen, bis sie schließlich immer mehr zum Tango Argentino fand. Tango ist für Sie pure Energie, die Verbindung zweier Körper im Dialog. Die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten und das unerschöpfliche Erfahrungs-potenzial des Tangos, sind zu Ihrer Leidenschaft geworden.
In den letzten Jahren absolvierte Sie zahlreiche Ausbildungen im Bereich Hypnosystemischer Beratung und körperorientierten Methoden, welche Sie in Ihren Kursen und individuellen Terminen als Impulse zur Weiterentwicklung einbringt. Sie legt besonderen Wert auf die nonverbale Kommunikation im Paar und das Erleben des eigenen Körpers.
„Tango ist wie das Leben – es ist hilfreich seine eigenen Stärken zu finden und wenn das gelingt, kannst du diese überall einsetzen“. (Zitat nach Lorena Ermocida)